Für eine erfolgreiche MPU (positives Gutachten) im ersten Anlauf ist eine gute und gezielte MPU-Strategie wichtig.
Was ist überhaupt eine Strategie?
Ein Handlungskonzept oder eine Vorgehensweise, die darauf abzielt, ein großes oder allgemeines Ziel zu erreichen.
Viel einfacher als diese Definition von Google geht es nicht. Dieser eine Satz fasst es jedoch gut zusammen.
Im Grunde genommen ist eine Strategie ein Plan, um etwas zu erreichen. Das ist zwar zu 100 % richtig, trifft aber nicht ganz den Geist des Wortes.
Was sind Deine Ziele?
Den Führerschein zurück zu bekommen. Nach Möglichkeit bereits im ersten Anlauf!
Geht es Dir darum nur den Führerschein zurück zu bekommen?
Hast Du schon mal was von Rückfall-Quoten gehört?
Viele Leute werden bereits kurze Zeit (3-4 Jahre) nachdem sie den Führerschein zurück bekommen haben, erneut auffällig. Oft mit derselben "Sache", durch die sie bereits mal zur MPU mußten.
Sie werden so zu "Wiederholungstätern"
! Deshalb sollte es ein weiteres wichtiges Ziel von Dir sein:
Deinen Führerschein auch zu behalten!
Daher ist es für Dich wichtig, Deine persönlichen Rückfall-Risiken und Schwachpunkte zu kennen. Dann bist Du in der Lage, bis zu Deiner MPU, gute Strategien zur Vermeidung von Rückfällen zu erarbeiten!
Dieses Thema ist extrem wichtig bei Deiner MPU und enthält eine Menge von teilweise echt schwierigen MPU-Fragen.
Welche MPU-Strategie soll ich denn wählen?
Eine erfolgreiche MPU-Strategie ist immer individuell, d.h. auf Dich persönlich zugeschnitten
Sie setzt sich meistens aus mehreren Teilen zusammen.
Am besten bespricht man diese persönlich im MPU-Erstgespräch!
Dadurch hast Du die Sicherheit, dass nichts vergessen wurde und Du beruhigt zur MPU gehen kannst.
Zeitplan
Führerschein-Akte
MPU-Vorbereitung
MPU-Test
© 2023 mpu-osnabrueck.de, All Right Reserved, Made by FunnelCockpit with ♥